top of page

Workshops

Ich mache mich mit meinen Workshops mobil und komme in deine Region!

Hast du geeigneten Raum? Um so besser!

 

- Für kleine und große Gruppen

- Für Einzelpersonen

- Familienmalen

- Auf deutsch und russisch

​

Bei meinen Workshops kann man persönliche Emotionen, Gefühle und Ideen als pure Energie auf der Leinwand ausleben. Man braucht dazu keine künstlerischen Kenntnisse, sondern Mut zum Experimentieren und Bereitschaft, den Zufall zu akzeptieren.

Im Vordergrund stehen Strukturen, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden können. Die Farbe wird zum Teil aus Naturpigmenten gemischt. Es wird geschüttet, gespachtelt, getröpfelt, geschabt und geschichtet. Dabei werden klassische Künstler- mit Baumaterialien kombiniert. Es geht um die intuitive Malerei, bei der man wieder zu seiner Lebensfreude, kindlicher Neugier oder vielleicht zu neuen Kräften wiederfindet.

Materialien werden von mir bereitgestellt, ebenso die Malgründe. Gerne eigene Materialien zum Ausprobieren mitbringen.

​

Zum mitnehmen:

Notwendige Werkzeuge und Hilfsmittel (Liste folgt), passende Kleidung, Notizblock. 

Getränke, Snack und gute Laune dürfen auch nicht fehlen.

​

Bei Fragen einfach fragen!

aktuelle Termine

__________________________

Alle bestehende Termine sind bereits ausgebucht.

Hier gibt es Anfragen, aber noch keine Termine:

 - in Frankfurt am Main "Energiebilder mit Sumpfkalk"

- in München "Baumaterial mal anderes" und "Energiebilder mit Sumpfkalk"

- in Öhringen "Baumaterial mal anderes"

​

bei Interesse bitte melden

__________________________


weitere in Planung ...​

184-16_edited.jpg

Die Welt der Strukturen

Die Welt der Malerei bietet unzählige Ausdrucksmöglichkeiten. Eine davon ist die Anwendung der unterschiedlichen Strukturen, die sich an unseren Tastsinn wendet. Selbst angemischte Spachtelmasse, Sand und andere Materialien bilden eine strukturierte Grundlage mit lebendiger Tiefenwirkung. Darauf folgen flüssige Lasuren, die sich mit pastosen Farbaufträgen abwechseln und bringen eine andere Stofflichkeit ins Werk. 

​

Dieser Workshop ist für die Einsteiger in die Strukturwelten gedacht, die Herstellung von Spachtelmassen und den Umgang mit anderen strukturgebenden Materialien kennenlernen möchten. Fortgeschrittene sind aber auch herzlich willkommen!

​

Malgrund: 2  Leinwände (ca. 40x40cm)

​

Material: Marmormehl, Schlacke, Sand, Acrylbinder, Kaffeesatz, Holzasche, Champagnerkreide, Tusche/Airbrush Farbe, Trockene Farbpigmente (Kasslerbraun, weitere Farbtöne), Goldpulver, Silberpulver, Hämatitsand, Holzbeize

 

Kursdauer 6 Std.

​

Malen ohne Farbe

Erde, Schellack, Marmor, Leinöl, Mohnöl und Ölfirnis sind unsere Materialien. Das Zusammenspiel und Unverträglichkeit helfen  eine lebendige Oberfläche zu bilden, die beim Trocknen die einzigartige Strukturen und Risse, die raue und sanfte Farbkontraste zum Vorschein bringt.

 

Malgrund: Malkartons 20x20 cm

​

Kursdauer 4 Std.

​

Energiebilder mit Sumpfkalk

Das Thema ist der Verwandlungsprozess, der überall in der Natur zu beobachten ist.
Wir nutzen spezielle Effekte der selbst hergestellten Sumpfkalkmasse, die beim trocknen feine Risse bildet und an eine Gesteinsstruktur erinnert. Kombiniert mit Marmor und anderen Strukturgebenden Materialien, zeigt sich Sumpfkalk als Alleskönner mit eigener Stofflichkeit. Farbaufträge als Lasur und Wachssalbe führen zu einer harmonischen Komposition.

 

Um die Trocknungszeit vom Sumpfkalk zu überspringen, werden von mir vorbereitete Bilder (komplett getrocknet) weiterbearbeitet. So hat man die Möglichkeit, ein eigenes Bild von Anfang bis zur Trocknung zu kreieren und ein von mir vorbereitetes weiterbearbeiten, und somit der gesamte Prozess durchzuführen.

​

Kursdauer 6 Std.

​

130_edited.jpg

Baumaterial mal anderes

Die Herausforderung des Zufalls, beobachten und wahrnehmen, sowie die Vielfalt des Materials sind der Schlüssel für diese expressive und dynamische Materialbilder. Fliesenkleber, Marmor und Sand treffen auf Pigmente, Beizen und Kreide. Durch das Schichten der Materialien entstehen spannende Materialsynergien, welche in Rissen, Strukturen und eindrucksvollen Farbigkeiten ihren Ausdruck finden. Geführt und doch spielerisch und intuitiv, entwickeln wir ausdrucksstarkes Materialbild auf der Leinwand.

 

Malgrund: 2x Leinwand (ca. 40x40)

​

Material: Fliesenkleber, Quarzsand, Marmormehl, Acrylbinder, Holzasche, Schlacke, Champagnerkreide, trockene Farbpigmente, Hämatitsand,  Holzbeize, Moorlauge

​

Kursdauer 6 Std.

​

Screenshot_2023-06-05-14-28-09-594_com.google.android.apps.photos-edit.jpg

Kaffee haptisch genießen

Spannender Gestaltungsprozess steht im Fokus unserer Kaffeebilder. Steinmehle, Kreiden, Asche, Kaffee, Sand und andere Materialien dienen als kompositorische Grundlage. Unterschiedliche Konsistenzen schaffen eine dreidimensionale Oberfläche und Farblasuren bringen eine lebendige Tiefenwirkung der Struktur zur Geltung.  

 

Malgrund: 2x Leinwand ca. 40x60 (wegen langer Trocknungszeit eine Leinwand werde ich vorab vorbereiten)

​

Material: Kaffeesatz, Marmormehl, Reinacrylat, Holzasche, Schlacke, trockene Farbpigmente, Hämatitsand, Holzbeize, Tusche, Wachs

​

Kursdauer 6 Std.

​

bottom of page