top of page

der perfekte Raum für inspirierende Kunst

Willkommen in meiner Welt der Ausstellungen – wo Kunst Menschen zusammenbringt und Kreativität frei fließt!

Als Organisatorin von Kunstausstellungen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, talentierte Künstler mit kunstbegeisterten Besuchern zu verbinden. Hier dreht sich alles um die Vielfalt der Kreativität und die besondere Beziehung, die zwischen Künstlern und Betrachtern entsteht.

Was ist artraumM?

artraumM ist weit mehr als eine Organisation für Ausstellungen – es ist ein Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration. Mein Ziel ist es, eine Plattform für alle zu schaffen, die ihre Kunst mit der Welt teilen möchten – egal ob erfahrener Profi oder Autodidakt. Hier begegnen sich Künstler, Besucher und potenzielle Käufer auf Augenhöhe, knüpfen Kontakte und tauschen sich über alle Facetten der Kunst aus. Dabei geht es nicht nur um die handwerkliche oder organisatorische Seite, sondern auch um das Menschliche. Oft entstehen Freundschaften, die weit über die Ausstellungen hinaus bestehen.

Hinter artraumM steht ein kleines, familiäres Team, das mit viel Herzblut und Engagement dafür sorgt, dass jeder Künstler und Besucher ein einzigartiges Erlebnis genießt. Unsere Mission ist es, Kunst zu einem Fest des Lebens zu machen, bei dem jeder seine Leidenschaft mit anderen teilen kann.

Kunst als Fest des Lebens

Eine Ausstellung sollte nicht nur eine Präsentation von Kunstwerken sein – sie sollte ein Fest sein! Aus diesem Grund gehören musikalische Elemente fest zu meinen Events. Ob klassisches Cello, Gitarre, Saxophon, Violine oder Gesang: Musik schafft eine warme, einladende Atmosphäre und verstärkt das Kunsterlebnis. Die Kombination aus Klang und visueller Kunst bringt die Werke zum Leben und lädt die Besucher ein, sich tief in die Kunst zu vertiefen.

Ein neutraler Raum für positive Begegnungen

Mir ist es wichtig, dass sich jeder Besucher bei uns wohlfühlt. Aus diesem Grund bleiben Themen wie Politik und Gewalt bei uns draußen. Stattdessen bieten wir eine Plattform für Kunst, die sich auf neutrale, inspirierende Themen konzentriert. Unsere Ausstellungen sind Orte der Begegnung und des Austauschs – frei von ideologischen Zwängen und offen für kreative Inspiration. Hier kann jeder seine Gedanken und Ideen frei äußern, was zu bereichernden Gesprächen und einem wertschätzenden Miteinander führt.

Besondere Orte für besondere Erlebnisse

Unsere Ausstellungen finden an sorgfältig ausgewählten Orten statt, wie Schlössern, Burgen, Museen oder Kurhäusern. Diese historischen Kulissen bieten nicht nur eine beeindruckende Atmosphäre, sondern auch Raum für neue Ideen und Inspiration – für Künstler ebenso wie für Besucher. Die Kombination aus Kunst und geschichtsträchtigen Orten verstärkt das Erlebnis und lädt zum Verweilen ein.

Kurationskriterien

Um die Qualität und Vielfalt der Ausstellungen sicherzustellen, habe ich bestimmte Kurationskriterien festgelegt:

  • Künstlerische Tiefe: Ich suche Werke, die eine reflektierte künstlerische Vision und Ausdruckskraft zeigen. Künstler sollten sich mit ihrem Schaffen auseinandersetzen und eine eigene Handschrift entwickeln.

  • Vielfalt der Stile: Die Ausstellungen sollen verschiedene Stile und Techniken umfassen, von abstrakter Malerei über Skulpturen bis hin zu Mixed Media. Ich ermutige Künstler, ihre Individualität und Kreativität zum Ausdruck zu bringen.

  • Positive Themen: Die präsentierten Werke sollten sich auf neutrale und inspirierende Themen konzentrieren, ohne gewalttätige, politische oder ideologische Inhalte. Ich möchte ein Umfeld schaffen, das Freude und Inspiration fördert.

  • Offenheit für alle: Künstler aller Erfahrungsstufen sind herzlich willkommen, solange sie bereit sind, sich ernsthaft mit ihrer Kunst auseinanderzusetzen und an der Gemeinschaft teilzunehmen. Ich glaube an die Möglichkeit der Weiterentwicklung und des Lernens für jeden.

 

Was macht meine Ausstellungen besonders?

  • Plattform für neue Talente: Ich biete neuen Talenten eine Bühne, um ihre Arbeiten zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und interessante Begegnungen zu erleben.

  • Entspannte Atmosphäre: Die Ausstellungen sind Orte, um vom Alltag abzuschalten und Kunst in einer entspannten, positiven Atmosphäre zu genießen. Jeder Besucher ist eingeladen, sich Zeit zu nehmen und in die Kunst einzutauchen, neue Perspektiven zu entdecken und das Erlebnis zu genießen.

 

Einladung zur Begegnung

Ich lade alle Künstler und Kunstinteressierten ein, Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude an der Kunst feiern, neue Verbindungen schaffen und unvergessliche Momente erleben. Besuchen Sie unsere nächsten Ausstellungen und lassen Sie sich von der Vielfalt und der Schönheit der Kunst verzaubern!

aktuell

ZEITLOS Postkarte.png

Das historische Pfälzer Schloss in Groß-Umstadt wird vom 19. bis 21. April 2025 zur Kulisse der beeindruckenden Ausstellung ZEITLOS, in der 19 Künstler ihre Werke präsentieren. Die Ausstellung beleuchtet auf vielfältige Weise das Thema Zeit und deren Einfluss auf die Kunst und schafft einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

 

In dieser inspirierenden Atmosphäre treffen unterschiedlichste künstlerische Stile und Techniken aufeinander. Die teilnehmenden Künstler reflektieren mit ihren individuellen Werken zeitlose Fragen des Lebens und laden die Besucher dazu ein, sich auf eine visuelle Entdeckungsreise zu begeben, die durch die Ebenen von Zeit und Erinnerung führt. Die Gemälde werden auf den Präsentationsstaffeleien gezeigt, um jedem Werk eine besondere Bühne im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses zu bieten.

 

Die Vernissage findet am Samstag, den 19. April 2025, statt und wird von einer besonderen musikalischen Umrahmung begleitet: Leopold, der singende Oberkellner aus dem Schwarzwald, wird die Gäste mit einem unverwechselbaren musikalischen Programm begeistern und eine feierliche Atmosphäre schaffen.

 

Mit einer breiten Palette an Werken – von Malerei und Skulptur bis hin zu Mixed Media – bietet ZEITLOS Kunstliebhabern und Interessierten ein abwechslungsreiches und tiefgehendes Erlebnis. Die Ausstellung eröffnet nicht nur die Möglichkeit, bemerkenswerte Kunstwerke zu bestaunen, sondern auch die Geschichten und Inspirationsquellen der Künstler in persönlichen Gesprächen zu entdecken.

 

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, und die Veranstalter laden alle Kunstbegeisterten herzlich ein, die zeitlose Schönheit der Kunst im stimmungsvollen Ambiente des Pfälzer Schlosses zu erleben.

  

Ort: Pfälzer Schloss, Groß-Umstadt

Datum: 19. – 21. April 2025

Öffnungszeiten: 19.04 und 20.04 von 10 bis 18 Uhr, 21.04 von 10 bis 16 Uhr

Vernissage: Samstag, 19.04.2025 um 16 Uhr

  

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

bottom of page